Auch dieses Jahr hat die Jugendabteilung wieder zwei Ferienprogrammpunkte veranstaltet. 

Mit Unterstützung aus der Abteilung Fußball fand von Freitag den 5.9. auf Samstag den 6.9. das Freie Zelten auf dem Sportgelände des FC Külsheim statt. Insgesamt 15 Kinder haben die Nacht zusammen mit ihren Eltern im Zelt verbracht. Nachdem alle Zelte aufgestellt waren, wurde am frühen Abend zunächst auf dem Sportgelände gespielt, bis sich dann langsam der Hunger bemerkbar machte. Zum Essen wurde gemeinsam über dem Lagerfeuer gegrillt. Als es komplett dunkel war, fand die langersehnte Fackelwanderung statt, bei der alle Kinder eine eigene Fackel tragen durften. Wieder am Sportplatz angekommen, gab es noch Stockbrot und Marshmallows über dem Feuer. Gespielt wurde so lange, bis die Müdigkeit zu groß wurde und alle Kinder mit ihren Eltern ins Zelt krabbelten. 
Nach einer kalten Nacht und einem erfolgreichen Wecken der Betreuerinnen mit dem Lied „Guten Morgen Sonnenschein“, konnte es auch mit dem Frühstück losgehen. Nach dieser gemeinsamen Stärkung wurden die Zelte wieder abgebaut und das Ferienprogramm beendet. 

Das zweite Ferienprogramm des FC Külsheim wurde auch von der Jugendabteilung veranstaltet. Hauptsächlich organisierten es die beiden Jugendleiterinnen und wurden von 8 Jugendlichen aus dem Jugendvorstand/FC Külsheim unterstützt. Die 40 angemeldeten Kinder trafen sich an der Schule und wurden dort in Gruppen eingeteilt. Das diesjährige Thema der abenteuerlichen Schnitzeljagd war Zirkus. Die Zirkusartisten waren verschwunden und die Kinder sollten sie an 6 verschiedenen Stationen ersetzten. An der Station des Clowns mussten sie mit vorgegebenen oder eigenen Witzen die Gruppenleiter zum Lachen bringen. Die Akrobaten wurden mit dem Bau einer menschlichen Pyramide vertreten und auch das Balancieren zur Vertretung der Seiltänzerinnen wurde fleißig geübt. 
Nachdem alle Stationen gelöst und das Ende mittels einer Karte gefunden war, fanden die Kids in einem abschließenden Rätsel heraus wer den Zirkus sabotiert hat. Zum Glück konnten die Kinder die Sabotage des Schlangenbeschwörers aufdecken und den Zirkus retten.
Nach allen absolvierten Aufgaben gab es dann als Stärkung passend zum Thema Zirkus Popcorn und Pizza für alle.