Neue Bestzeit über 3000 m erreicht

Am 08.06.2025 nahmen ich (Lara Adelmann) sowie Hailey-Jean Hörner, Marie Steckemetz, Frieda von Brunn, Gero Kerner und Neele Löffelholz, allesamt vom ETSV Lauda, mit unserem Trainer Claus Hörner an den Qualifikationstagen in Heidelberg teil. Ich nutze die Gelegenheit für den badischen Meisterschaften in etwa einem Monat nochmal meine geplante Disziplin, die 3000m, zu laufen.

Es war ein etwas regnerischer Tag und für Claus, Hailey, Frieda und mich ging es schon früh los nach Heidelberg. Um 7:15 Uhr fuhren wir vom Park und Ride Parkplatz bei Distelhausen los, damit wir rechtzeitig vor Haileys 100m Hürdenlauf, der bereits zeitig startete, da waren. Für mich bedeutete das leider auch eine lange Wartezeit, da mein Lauf erst um 17:25 Uhr gestartet wurde. Bis dahin kamen die anderen Athleten des ETSV Lauda und konnten in ihren Disziplinen sehr gute Leistungen erbringen. Gero Kerner gelang es sich sogar auf die 300m für die deutschen Meisterschaften zu qualifizieren.

Als es für mich und Marie, die ebenfalls 3000m lief, endlich an die Startlinie ging, hatte es zum Glück aufgehört zu regnen. Allerdings sind wir einiges zu schnell losgelaufen, wodurch wir bereits vorzeitig erschöpft waren. Außerdem hatten wir während des Laufes mit starken Windböen zu kämpfen. Marie erreichte eine sehr gute Zeit von 10:58min und qualifizierte sich damit für die deutschen Meisterschaften. Ich lief 11:22min. Ich war etwas enttäuscht und nicht zufrieden mit dem Ergebnis. Eigentlich habe ich mir als Ziel gesetzt unter 11 Minuten zu laufen. Allerdings war ich letzte Woche auch noch krank und deshalb nicht gerade in Höchstform. Trotzdem habe ich eine neue Bestzeit erreicht und habe noch etwas an dem ich weiterarbeiten kann, besonders bezogen auf die badischen Meisterschaften.

Ich bin auch sehr dankbar wie die Athleten vom ETSV, die nach meinem Lauf noch da waren, mit meiner Enttäuschung umgegangen sind und mich aufgebaut haben. Auch weiß ich die vielen Vorteile wertzuschätzen, die unsere Zusammenarbeit als Startgemeinschaft mit den ETSV Lauda mit sich bringt.

Bericht Lara Adelmann