Erstmalig nahmen Athleten aus Külsheim (Conner Grosche und ich – Lara Adelmann) an dem Trainingslager des ETSV Lauda im Rahmen unserer Startgemeinschaft in Breisach bei Freiburg teil.
Die 22 Athleten im Alter von 11 bis 18 Jahren verteilten sich für die Fahrt nach Breisach auf drei Minibusse. Begleitet wurden diese von den drei Trainern Claus Hörner, Günther Fading und Daniela Kerner. Direkt nach der Ankunft um die Mittagszeit fand ein kurzer Dauerlauf und am Nachmittag bereits die erste Trainingseinheit auf der Bahn statt. Am Ende des ersten Tages gab es noch einen gemeinschaftlichen Ausflug zur Eisdiele in Breisach.
In den folgenden Tagen fanden für uns drei Trainingseinheiten täglich statt: eine kurze lockere Einheit vor dem Frühstück und vor- und nachmittags jeweils 2 Stunden und 45 Minuten Training auf der Bahn. Das Aufwärmen fand gemeinsam statt. Danach wurden wir in unterschiedlich Gruppen je nach Disziplin eingeteilt, sodass jeder Athlet ein für ihn angepasstes Training erhielt und die Trainingsgruppen nicht zu groß waren. Manchmal wurde das Training auch mit einem Spiel abgeschlossen. Nach dem Abendessen um 18 Uhr hatten wir den restlichen Abend zur freien Verfügung und verwendeten diese einerseits für Ausflüge auf die Burg in Breisach, über die Rheinbrücke nach Frankreich, einfach zur Eisdiele oder zum Edeka; andererseits für Spieleabende mit einer Vielzahl an Kartenspielen oder am Tischkicker. Bei diesen waren manchmal auch einige Sportler aus Willisau in der Schweiz zugegen, die zur selben Zeit wie wir in Breisach im Trainingslager waren.
Das Highlight war der Ausflug nach Freiburg am Donnerstagnachmittag. Das Wetter spielte mit und somit konnten wir die Zeit in Freiburg optimal nutzen. Wir waren in unzähligen Geschäften, haben die Stadt erkundet und sind zum Abendessen in den ,,Hans im Glück” Burger essen gegangen. Der Ausflug hat Spaß gemacht und war eine angenehme Abwechslung zu unserem harten Training.
Am selben Tag fanden am Vormittag Testläufe unter Wettkampfbedingungen statt. Die Zeiten dieser Läufe wurden mit denen von letztem Jahr verglichen (falls vorhanden) um die Leistungsverbesserungen festzustellen. Dabei liefen alle Athleten zwei Läufe; zunächst ihre Sprintstrecke. Der nächste Testlauf war auf die Disziplinen der einzelnen Sportler ausgerichtet, war aber nicht länger als 600 m.
In der letzten Trainingseinheit am Samstagvormittag fand ein Staffellauf gegen die Schweizer statt, den unsere Staffeln mit Bravour gewannen. Nach dem Mittagessen wurden die Busse wieder beladen und die Teilnehmer nahmen Abschied von Breisach und den schweizerischen Athleten.
Zum einen war es traurig, dass dieses Erlebnis nun zu Ende war, zum anderen aber auch eine Erleichterung das harte Training nun endlich überstanden zu haben und wieder nach Hause zu kommen. Zurück in Lauda wurden alle herzlich begrüßt und der Abschied voneinander fiel uns allen sehr schwer.
Zurückblickend waren es viele harte und anstrengende Trainingseinheiten, von denen meine Beine immer noch etwas schwer sind. Das Training dort hat mich vorangebracht und die gemeinsamen Läufe haben mir Spaß gemacht. Ich habe mich recht schnell wieder erholt und konnte am Montag bereits, wenn auch mit etwas lockererem Training, wieder durchstarten. An die vielen Ausflüge und Spieleabende denke ich gerne zurück, auch an das schöne Gemeinschaftsgefühl, die diese Woche zu etwas Besonderem gemacht und erst vielen Erlebnisse und Ausflüge möglich gemacht hat. Ich möchte mich hier bei den anderen Athleten und Trainern für ihre Herzlichkeit und Mühe danken. Das Trainingslager war hervorragend und bin wirklich dankbar, dass die Kooperation mit Lauda so gut gelingt und Conner und ich dabei sein durften.
Bericht Lara Adelmann